Meditation in Brunsbüttel

Wir wol­len Dir die Mög­lich­keit geben zu medi­tie­ren und mehr über Medi­ta­ti­on zu ler­nen. Der bewuss­te Weg ist das was dem Leben mehr Tie­fe und Ver­ständ­nis bringt. In der Medi­ta­ti­on ist es Dir mög­lich, mehr über Dich zu erfah­ren und her­aus­zu­fin­den wel­che The­men Dich beglei­ten. Daher haben wir uns zum Ziel gesetzt unser Wis­sen über Medi­ta­ti­on zu trans­por­tie­ren und möch­ten Dich ein­la­den mit uns durch die Medi­ta­ti­on in Bruns­büt­tel in die Pra­xis zu kommen. 

Fra­gen die Du dazu hast kön­nen wir auch per­sön­lich bespre­chen. Aber schau ger­ne hier!

  • Was bewegt die Medi­ta­ti­on in einem?
  • Wel­chen Arten der Medi­ta­ti­on kann ich praktizieren?
  • Was braucht die Meditationspraxis?

Mach den ersten Schritt zu mehr Klarheit

Meditation in den Anfängen

Zum verstehen was es braucht

Willst Du wirklich meditieren?
Warum möchtest Du meditieren? 
Was braucht es für eine gute Meditationspraxis ?
Die ersten Meditationserfahrungen

Dieses Paket

Grundlagen und Wissenswertes über Meditation (1/2 Tag an einem Samstag)
mit 3 verschiedenen Meditationseinheiten in kleinen Schritten

“In unserer Praxis konnte ich für mich einen Weg finden die regelmässige Praxis der Meditation in Brunsbüttel zu kommen. Dies geschah im richtigen Tempo und mit viel Achtsamkeit. Vielen Dank dafür

Chris­tin aus Wilster

Meditation in der Entwicklung

Antworten zu den wichtigsten Themen Deiner Meditation

Welche Motivation hast Du in die MEDITATIONSPRAXIS zu gehen? Was ist das Ziel, die Motivation?
Welche Veränderungen bringt das für mich mit? für mein Umfeld?
Was erwartet mich in der Praxis ? 
Was kann ich dabei über mich lernen? Reicht die Motivation für den Beginn einer Routine?

Dieses Paket

Grundlagen und Wissenswertes über Meditation (1 Tag an einem Samstag)
5 verschiedene Meditationseinheiten 

Gibt es etwas was es noch braucht? Auch in die­sem Paket kön­nen wir Dei­ne wich­tigs­ten The­men aus den unten genann­ten The­men ein­bau­en und schau­en dann was Du noch brauchst! 

Meditation intensiv

Deine Motivation für Deine Meditationspraxis finden

was braucht es in die Praxis zu kommen? 
Was ist das Ziel, die Motivation? 
Welche bedeutung hat das für Dein Leben – für Dein Umfeld?
Wie lebe ich Die meditationspraxis?
Welche Anderen Formen der Meditation kann ich in mein Leben einbauen?

Dieses Paket

Grundlagen und Wissenswertes über Meditation (2 Tage an einem Samstag und einmal die Woche für 5 Wochen für 1 Stunde)
Verschiedene Meditationseinheiten mit bis ca 1 Std 

Gibt es etwas was es noch braucht? Auch in die­sem Paket kön­nen wir Dei­ne The­men aus den unten genann­ten The­men ein­bau­en und schau­en dann was Du noch brauchst! 

Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

Wenn wir jetzt Dein Interesse geweckt haben, dann melde Dich gerne bei Jörn!

Überzeuge Dich doch selbst von unserer Meditationspraxis im Elbe Tower Brunsbüttel

“Es hat Freude gemacht immer wieder in die Praxis zu kommen. In einer Gruppe fällt es einem anfänglich leichter und heute meditiere ich täglich und gehe immer mal wieder in die Gruppe — Danke!”

Joa­chim aus Hamburg

Medi­ta­ti­ons­er­fah­rung sam­meln um am Was­ser medi­tie­ren zu können

Paket der Meditation in Brunsbüttel in 3 Schritten

​1. Kennenlernen

Zuerst ler­nen wir uns in einem per­sön­li­chen Gespräch ken­nen und wir wer­den mer­ken, ob wir zuein­an­der pas­sen. Dann wer­den in dem Tages­se­mi­nar, dass ein­mal im Monat statt­fin­den wird, den Hin­ter­grund, den Nut­zen für die per­sön­li­che Ent­wick­lung, die unter­schied­li­chen Medi­ta­ti­ons­for­men ken­nen­ler­nen und dann lang­sam mit klei­nen Acht­sam­keits­übun­gen begin­nen her­aus­fin­den wie Du medi­tie­ren möchtest. 

Sit­zend auf dem Stuhl, auf dem Boden oder auch lie­gend… wir fin­den es heraus!

2. Meditiationsphasen

Nach­dem wir die Acht­sam­keits­übun­gen prak­ti­ziert haben, ver­su­chen wir in Wahr­neh­mungs­übun­gen zu ler­nen was Dich ablen­ken könn­te und wie Du zukünf­tig einen Weg für Dich fin­dest, der Dich in der Medi­ta­ti­ons­pra­xis blei­ben lässt.

So sieht eine typi­sche gemein­sa­me Meditationspraxis

  1. Ankom­men​ — Ein Moment der Besinnung
  2. Kur­zes Feed­back- Was hat sich seit dem letz­ten Tref­fen getan
  3. Kur­ze Analyse​ -
  4. Konn­test Du schon klei­ne Pra­xis­übun­gen im Täg­li­chen umset­zen? Wel­che Ent­wick­lungs­schrit­te kön­nen noch erfol­gen. Was bräuch­te es?
  5. Medi­ta­ti­ons­übun­gen — In die­sen tau­chen wir in die Pra­xis ein 

Wie oft Du zu uns kommst und wir uns tref­fen, hängt von dem ab wie Du in Dei­ner Pra­xis vor­an­kommst. In der Kennenlernphase​ haben wir schon eine ​Prognose​ der Anzahl der gemein­sa­men Medi­ta­tio­nen abge­stimmt, als Erfah­rungs­wert sind das oft eine, fünf bis 10 Tref­fen, aber es kann auch ger­ne zur Rou­ti­ne wer­den. Wir tref­fen uns in der Pra­xis meist für 45 bis 60 Minuten.

3. Ein stärkeres durch “Ich und die Meditation”

Im Rah­men unse­rer Zusam­men­ar­beit schau­en wir immer wie­der auf Dei­ne Ent­wick­lung und kön­nen Dir neue Impul­se geben. Dazu gehört auch ein wert­schät­zen­des beid­sei­ti­ges Feed­back. Unse­re Gespräche/unser Medi­ta­ti­ons­pra­xis been­dest Du mit dem Wis­sen, wel­che Schrit­te Du umset­zen möch­test und mit wel­chen Impul­sen Du dei­ne zukünf­ti­ge Pra­xis leben möchtest.

Warum in die Meditation gehen?

Was ist Mediation

Medi­ta­ti­on bezeich­net eine Grup­pe von Geis­tes­übun­gen, die in ver­schie­de­nen Tra­di­tio­nen seit Jahr­tau­sen­den über­lie­fert sind und seit dem 20. Jahr­hun­dert zuneh­mend auch in der west­li­chen Welt in säku­la­rer Wei­se prak­ti­ziert und beforscht wer­den. Ein wesent­li­ches Ele­ment medi­ta­ti­ver Tech­ni­ken ist das bewuss­te Steu­ern der Auf­merk­sam­keit. Das Üben von Medi­ta­ti­on soll abhän­gig vom Kon­text der Pra­xis nach­hal­ti­ge posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen im Den­ken, Füh­len und Erle­ben bewir­ken oder zu spe­zi­fi­schen, teils reli­gi­ös defi­nier­ten Ein­sich­ten und Zustän­den führen. 

Effek­te von Medi­ta­ti­ons­trai­ning sind auf der Kogni­ti­on, Affekt, Hirn­funk­ti­on und dem Immun­sys­tem sowie auf die psy­chi­sche Gesund­heit sind wis­sen­schaft­lich belegt. 

Die Medi­ta­ti­on ist ein zen­tra­les Ele­ment in ver­schie­de­nen reli­giö­sen Tra­di­tio­nen, ins­be­son­de­re dem Bud­dhis­mus, wie auch im Hin­du­is­mus, im Chris­ten­tum und auch in ande­ren Religionen. 

Jetzt

“Mit Jörn habe ich mich in der Praxis in meinem Urlaub an der Nordsee begleiten lassen. Und mein Bewusstsein gestärkt​. Jetzt weiß ich, was es noch braucht in der Praxis zu bleiben”

E. H. aus Madgeburg

Kontakt

    Bit­te um Rückruf

    Was kostet das Meditationsseminar ?

    Abhän­gig von dem Paket legen wir im Ken­nen­lern­ge­spräch gemein­sam einen ​indi­vi­du­el­len Kostenrahmen​ fest, damit Du den Kopf frei­hast, Dich auf Dei­ne eigent­li­chen The­men zu kon­zen­trie­ren. Dabei schau­en wir uns die Pake­te der Medi­ta­ti­on an damit Du zu Dei­nem Ziel findest.

    Als Erfah­rungs­wert emp­feh­le ich in einen Medi­ta­ti­ons­ryth­mus zu kom­men damit mit einer klei­nen Pra­xis Dei­nen Weg wei­ter gehen kannst.

    Meditieren in Brunsbüttel / Dithmarschen

    Bruns­büt­tel ist so ein wun­der­ba­rer Ort, sich ​beruf­lich oder privat​ neu zu erfin­den und sein Leben mit Medi­ta­ti­on zu bereichern.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le.
    Mehr erfah­ren

    Kar­te laden